DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Villa Lido am Friedelstrand Klagenfurt am Wörthersee
September Nachmittag, Blick von der Werft der Wörthersee Schifffahrt zur Villa Lido.
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Anlegestelle Klagenfurt
Anlegestelle in Klagenfurt am Metnitzstrand
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Herbstzeit
Herbst in der Villa Lido am Wörthersee. Hintergrund die Thalia
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Villa Lido am Friedelstrand Klagenfurt am Wörthersee
Herbstfarben in der Klagenfurter Sonnenbucht. Bild zeigt die Villa Lido - Pizzeria Trattoria, vom schiff aus fotografiert.
, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Thalia
Schiff in der Klagenfurter Bucht
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Gastgeber am See
Gastgarten Villa Lido am Wörthersee, Fingerfood.
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Thalia
Schiff in der Klagenfurter Bucht
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
MS Velden
Schiff in der Werft
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Schloss Velden
Frühling am Wörthersee. Rund um den See bei Sonnenschein im Mai.
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Winter in Pörtschach
Im Winter (Dezember) am Wörthersee. Noch hat es nicht geschneit ...
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Winter in Pörtschach
Im Winter (Dezember) am Wörthersee. Noch hat es nicht geschneit ...
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Panorama Pörtschach
Bucht von Pörtschach am Wörthersee im Winter
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Christbaum an Bord
Christbaum an Bord der Wörthersee Schifffahrt
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Millstatt
Das Stift Millstatt ist ein ehemaliges Kloster in Millstatt am See in Österreich. Stiftskirche und Millstätter Kreuzgang gehören insbesondere durch ihre überreiche Tiersymbolik zu den repräsentativen romanischen Bauwerken Kärntens. Das Stift wurde vor 1122, vermutlich um 1070, gegründet und von den Benediktinern (OSB) verwaltet. 1469 übernahm der Orden der St.-Georgs-Ritter das Stift, nach dessen Verfall 1598 wurde es den Jesuiten (SJ) übereignet. Die endgültige Aufhebung erfolgte 1773 unter Joseph II. Die Kirche ist heute in Besitz der Pfarre, alle anderen Gebäude des ehemaligen Klosters sind unter staatlicher Verwaltung (Österreichische Bundesforste). Das Kloster war über Jahrhunderte geistiger und kultureller Mittelpunkt Oberkärntens. Es zählte mit seinen Besitzungen rund um den Millstätter See, im Görtschitztal, in Friaul und in Salzburg zu den bedeutendsten in Kärnten.
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Millstatt
Das Stift Millstatt ist ein ehemaliges Kloster in Millstatt am See in Österreich. Stiftskirche und Millstätter Kreuzgang gehören insbesondere durch ihre überreiche Tiersymbolik zu den repräsentativen romanischen Bauwerken Kärntens. Das Stift wurde vor 1122, vermutlich um 1070, gegründet und von den Benediktinern (OSB) verwaltet. 1469 übernahm der Orden der St.-Georgs-Ritter das Stift, nach dessen Verfall 1598 wurde es den Jesuiten (SJ) übereignet. Die endgültige Aufhebung erfolgte 1773 unter Joseph II. Die Kirche ist heute in Besitz der Pfarre, alle anderen Gebäude des ehemaligen Klosters sind unter staatlicher Verwaltung (Österreichische Bundesforste). Das Kloster war über Jahrhunderte geistiger und kultureller Mittelpunkt Oberkärntens. Es zählte mit seinen Besitzungen rund um den Millstätter See, im Görtschitztal, in Friaul und in Salzburg zu den bedeutendsten in Kärnten.
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Millstatt
Das Stift Millstatt ist ein ehemaliges Kloster in Millstatt am See in Österreich. Stiftskirche und Millstätter Kreuzgang gehören insbesondere durch ihre überreiche Tiersymbolik zu den repräsentativen romanischen Bauwerken Kärntens. Das Stift wurde vor 1122, vermutlich um 1070, gegründet und von den Benediktinern (OSB) verwaltet. 1469 übernahm der Orden der St.-Georgs-Ritter das Stift, nach dessen Verfall 1598 wurde es den Jesuiten (SJ) übereignet. Die endgültige Aufhebung erfolgte 1773 unter Joseph II. Die Kirche ist heute in Besitz der Pfarre, alle anderen Gebäude des ehemaligen Klosters sind unter staatlicher Verwaltung (Österreichische Bundesforste). Das Kloster war über Jahrhunderte geistiger und kultureller Mittelpunkt Oberkärntens. Es zählte mit seinen Besitzungen rund um den Millstätter See, im Görtschitztal, in Friaul und in Salzburg zu den bedeutendsten in Kärnten.
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Sonne über Millstatt
Abendsonne
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Sommerabend auf der Terrasse
Rosenfest im Hotel Balance in Pörtschach am Wörthersee
, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Thalia
In der Werft der Wörthersee Schifffahrt
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Enten füttern
Enten und Schwäne beim Strandclub Velden. Seepromenade 15
Velden am Wörthersee
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Elektroboot
Elektroboot bei Werft am Wörthersee. Klagenfurter Bucht
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Apfelbaum
Apfelbaum am Faaker See
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine
Faaker See
Der Faaker See im Herbst
DerHandler, Fotograf: Wolfgang Handler
Einschränkung: keine